Digitale Kompetenzen für Senioren stärken

Gewähltes Thema: Digitale Kompetenzen für Senioren. Ein freundlicher Einstieg, der zeigt, wie Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen, Sicherheit und Freude beim Nutzen von Smartphone, Tablet und Internet entstehen.

Erste Schritte im digitalen Alltag

Ob Smartphone mit großem Bildschirm, leichtes Tablet oder klassischer Laptop: Wir erklären Vor- und Nachteile und helfen, ein Gerät passend zu Händen, Augen und Alltag zu wählen.

Erste Schritte im digitalen Alltag

Mit einfachen Gesten, vergrößerten Schaltflächen und ruhiger Schritt-für-Schritt-Erklärung wird Tippen leichter. Üben Sie mit Fotos, die Freude machen, und merken Sie Fortschritte spielerisch.

Sicherheit und Vertrauen im Netz

Nutzen Sie Passphrasen aus mehreren Wörtern, etwa Lieblingsort plus Jahreszeit. Ergänzen Sie Zahlen, besondere Zeichen und einen Passwort-Manager, damit nichts verloren geht und Wiederholungen entfallen.

Sicherheit und Vertrauen im Netz

E-Mails, die drängen oder drohen, sind verdächtig. Prüfen Sie Absenderadresse, Rechtschreibung und ungewöhnliche Links. Im Zweifel nicht klicken, sondern nachfragen oder gemeinsam in der Familie prüfen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Online-Banking Schritt für Schritt

Sicheres Banking beginnt mit vertrauter Bank-App, Zwei-Faktor-Anmeldung und klaren Limits. Üben Sie Überweisungen im Demo-Modus, speichern Sie Empfänger, und kontrollieren Sie Kontoauszüge regelmäßig mit ruhigem Blick.

Gesundheit digital im Blick behalten

Kalender erinnern an Medikamente und Termine. Schrittzähler, Blutdruck- und Blutzucker-Apps unterstützen Gespräche beim Arzt. Notfallkontakte und medizinische Daten sollte man griffbereit, aktuell und datenschutzfreundlich verwalten.

Einkaufen und Lieferdienste nutzen

Digitale Einkaufslisten, sichere Shops und regionale Lieferdienste sparen Wege. Vergleichen Sie Bewertungen mit Ruhe, nutzen Sie Wunschlisten, und lassen Sie schwere Produkte komfortabel bis zur Wohnungstür bringen.

Mit Freude lernen – Schritt für Schritt

Setzen Sie wöchentlich ein überschaubares Ziel, etwa ein Foto senden oder einen Kontakt speichern. Markieren Sie Fortschritte im Kalender und gönnen Sie sich eine kleine Belohnung.

Mit Freude lernen – Schritt für Schritt

Kurze Schritte auf farbigen Karten helfen beim Erinnern. Notieren Sie Symbole, Tastenkombinationen und Begriffe in großer Schrift. Hängen Sie Karten sichtbar auf und wiederholen Sie entspannt.

Barrierefreiheit: Technik an Bedürfnisse anpassen

Vergrößern Sie Schriften, aktivieren Sie starken Kontrast und nutzen Sie Lupe oder Zoom. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und wählen Sie, was Ihre Augen wirklich entspannt.

Barrierefreiheit: Technik an Bedürfnisse anpassen

Mit Stimme Nachrichten diktieren, Erinnerungen setzen oder das Licht steuern: Assistenten wie Siri, Google oder Alexa entlasten die Hände. Üben Sie klare Befehle und kontrollieren Sie Einstellungen regelmäßig.

Dranbleiben: Routine, Gemeinschaft, Inspiration

Frau Yilmaz verabredet sich jeden Dienstag mit Nachbarn zum Üben. Jede Woche ein Thema, viel Kaffee, herzliches Lachen. Kommen Sie dazu, bringen Sie Fragen, und lernen Sie gemeinsam.
Claireagincourt
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.